Was ist das Besondere an einem Online-Casino mit deutscher Lizenz?

Während Online-Casinos im Ausland längst etabliert sind, gibt es für die Betreiber in Deutschland einige Hürden zu nehmen. Dies betrifft beispielsweise die Anforderungen beim Spielerschutz, der hierzulande vergleichsweise streng gehandhabt wird. Was es damit auf sich hat und worauf es bei der Wahl des passenden Online-Casinos zu achten gilt, erläutert dieser Artikel.
Strenge Auflagen für die Betreiber
Glücksspiel im Internet war in Deutschland früher überhaupt nicht möglich. Lediglich Schleswig-Holstein ging einen Sonderweg und stellte eigene Lizenzen aus, mit denen Spieler die zahlreichen Angebote nutzen konnten. Der neue Glücksspielstaatsvertrag von 2021 sollte dann schließlich Klarheit bringen und für einheitliche Standards in der gesamten Bundesrepublik sorgen.
Doch nicht immer sind die Einzelheiten klar geregelt, weshalb eine der häufigsten Fragen von Spielern nach wie vor lautet: Worauf sollte bei der Wahl eines Online-Casinos geachtet werden? Die deutsche Lizenz ist an strengere Vorgaben geknüpft, als dies in anderen Ländern der Fall ist. Dadurch sollen Spieler mehr Sicherheit erhalten und weniger Risiken ausgesetzt sein.
Nur Slots, keine Live-Spiele
Das Angebot der Spiele ist im Vergleich zu anderen Ländern deutlich reduziert. Im Glücksspielstaatsvertrag ist festgehalten, dass Betreiber lediglich Slots anbieten dürfen. Die beliebten Live-Casino-Spiele wie Blackjack oder Roulette entfallen somit. Für Spieler bedeutet dies Einschränkungen, sodass Online-Casinos mit einem großen Angebot an Spielen Vorteile aufweisen.
5-Sekunden-Regel und Einsatzlimits
Zu den Maßnahmen, die für einen verbesserten Schutz sorgen sollen, gehört die 5-Sekunden-Regel. Diese besagt, dass zwischen den einzelnen Spielrunden an Slots mindestens 5 Sekunden liegen müssen. Hohe Verluste durch schnelles Starten der nächsten Runde sollen somit minimiert werden, da jedem Spieler mehr Zeit zum Reflektieren gegeben wird. In Casinos mit ausländischen Lizenzen entfällt dieser Punkt meist, was die Selbstkontrolle erschwert.
Im gleichen Zuge bestehen auch Einzahlungslimits. Wer in einem Online-Casino mit deutscher Lizenz spielen möchte, darf maximal einen Euro pro Spiel setzen. Monatlich limitiert der Glücksspielstaatsvertrag Einzahlungen auf einen Betrag von 1000 Euro, was die Verluste in einem kontrollierbaren Rahmen halten soll. In Kombination mit der 5-Sekunden-Regel halten sich mögliche Verluste somit in Grenzen und garantieren einen verantwortungsvolleren Umgang mit den Einsätzen.
Werbung nur zu bestimmten Uhrzeiten
Werbung für Online-Glücksspiel ist in Deutschland nur zwischen 21 und 6 Uhr erlaubt. Außerhalb dieser Uhrzeiten gilt ein strenges Verbot, weswegen die Werbung überwiegend nachts zu sehen ist. Dadurch soll sichergestellt werden, dass lediglich erwachsene Menschen über die Angebote informiert werden. Die Casinos sind außerdem dazu verpflichtet, einen deutschsprachigen Kundenservice anzubieten.
Maßnahmen zum Selbstschutz
Jedes Online-Casino mit einer deutschen Lizenz muss seinen Kunden Maßnahmen zum Selbstschutz anbieten. Wer bereits hohe Verluste eingefahren hat, kann sich auf diese Weise selbst vom Spielen ausschließen. Während dieser Zeitspanne gibt es keinen Zugang zum persönlichen Account. Erst nach Ablauf der vorher festgelegten Frist kann es weitergehen, wodurch sich Verluste eingrenzen lassen.
Fazit: Strengere Regeln, aber legal
Online-Casinos sind in Deutschland noch immer mit strengeren Auflagen verbunden als im Ausland. Trotzdem bringen die Auflagen für Spieler einen Zugewinn an Sicherheit, da sich das Spielen im legalen Rahmen bewegt. Eine deutsche Lizenz ist deshalb ein wichtiges Kriterium, wenn es um die Auswahl des richtigen Online-Casinos geht.