
Serrig. Um die Mittagszeit heulten heute die Sirenen in Serrig erneut. Glutnester vom Einsatz am 25.März (wir berichteten-Spiel mit dem Feuer…) haben sich wieder entzündet. Die Feuerwehr Serrig musste mit dem Tanklöschfahrzeug ausrücken und die lange Wasserversorgung mittels Schläuche vom Ende der Römerstraße bis in den Würzberger Graben aufbauen.
Die Brandstelle ist erneut gelöscht worden, indem die restlichen Strohrückstände auseinander gezogen wurden. Auch kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz.
Dank nachbarschaftlicher Hilfe konnte ein Traktor mit Frontladergabel eingesetzt werden um das verbrannte Stroh umzuschichten, Glutnester zu löschen und auf dem Gelände abzulagern. Der Einsatz dauerte etwa zwei Stunden.