Blaulicht
-
Reisezug der DB großflächig besprüht – Zeugensuche
Trier. Im Bahnbetriebswerk Trier besprühten bisher unbekannte Täter im Zeitraum 28. – 30.3.2024 wiederholt einen Reisezug der Deutschen Bahn auf…
weiter lesen -
Aggressive Wildschweine durch Polizei im Saarland erlegt
Sötern: Am Montagmittag, 01.04.2024 gegen 14:00 Uhr, mussten Polizeibeamte der PI Nordsaarland in Sötern, Verlängerung der Straße „Feckersbach“, zwei aggressive Wildschweine…
weiter lesen -
Schuppenbrand in Serrig.
Serrig. Kurz nach 14 Uhr kam es am heutigen Dienstag in der Römerstraße in Serrig zu einem Schuppenbrand neben einem…
weiter lesen -
Kontrolle des Schulbusverkehrs: Mängel bei mehr als der Hälfte der Fahrzeuge, ein Fahrer unter Alkoholeinfluss
Kell am See/Saarburg. Am Morgen des 05.03.2024 führte die Polizeiinspektion Saarburg Kontrollmaßnahmen mit Schwerpunkt auf der gewerblichen Schülerbeförderung. Hierzu erfolgten…
weiter lesen -
Sachbeschädigung an zwei PKW im Stadtgebiet Saarburg
Saarburg. Am 10.02.2024 (Fastnachtssamstag) ereigneten sich im Innenstadtbereich von Saarburg zwei Sachbeschädigungen an zwei PKWs. Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr…
weiter lesen -
Schlußmeldung: tödlicher LKW-Unfall auf der B51
Bitburg/Fließem/B51. Am 14.02.2024, gegen 15.50Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Bitburg die Meldung über einen schweren Verkehrsunfall auf der B 51, kurz…
weiter lesen -
Polizeieinsatz und Kontrolle in Ockfen
Ockfen. Heute gegen 15:50 Uhr teilte eine Zeugin der Polizei Saarburg mit, dass sich ein in der Hauptstraße in Ockfen lebender…
weiter lesen -
Erneuter Schockanruf mit vollendetem Betrug
TrierI-Irsch Am 23. Januar 2024, gegen 11:40 Uhr, übergab ein älterer Geschädigter eines Call-Center-Betruges einen höheren Geldbetrag an einen bislang unbekannten…
weiter lesen -
Wechselseitige Übergabe an der deutsch-luxemburgischen Grenze
Trier. Bereits am Montag wurde ein 34-jähriger Libyer von der Police Luxemburg an die Bundespolizei Trier überstellt. Gegen den 34-Jährigen lag…
weiter lesen -
Gemeinsame Pressemitteilung des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main und der Staatsanwaltschaft Trier Von
Trier/Frankfurt. Etwa 500 Kilogramm Marihuana, versteckt in einer LKW-Ladung mit Textilien und Kindersandalen, wurden durch Kräfte des Zollfahndungsamtes Frankfurt am…
weiter lesen