Panorama
-
PKW-Anhänger des Musikvereins Freudenburg gestohlen
Freudenburg. Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht vom 15. auf den 16. Oktober 2021 einen PKW-Anhänger des Musikvereins Freudenburg entwendet.…
weiter lesen -
Brand eines Gartenhauses
Wiltingen. Am Montag, 11.10.2021 kam es gegen 02:00 Uhr in der Nacht zum Vollbrand eines Gartenhauses in der Ortslage Wiltingen.…
weiter lesen -
Zeugenaufruf nach Verfolgungsfahrt in Trier – Festnahme von zwei Tatverdächtigen
Trier. Mit einem nicht zugelassenen PKW versuchten sich ein 18-jähriger Fahrzeugführer sowie sein 17-jähriger Beifahrer in der Nacht von Samstag auf…
weiter lesen -
Am Wochenende wurden dem Gesundheitsamt Trier-Saarburg 35 weitere Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet – 11 aus der Stadt Trier und 24 aus dem Landkreis. Somit beträgt die Zahl der seit dem 11. März 2020 nachweislich mit dem Corona-Virus infizierten Personen 8552 (3417 in der Stadt Trier und 5135 im Landkreis Trier-Saarburg). Insgesamt werden 7 Patientinnen und Patienten aus der Region stationär behandelt. Die Zahl der Infizierten steigt auf 201 Personen – 16 mehr als gestern. Diese verteilen sich wie folgt: 116 im Landkreis und 85 in der Stadt Trier. Nach der 26. Corona-Bekämpfungsverordnung verändert sich eine Warnstufe, wenn an drei aufeinanderfolgenden Werktagen jeweils zwei der drei Leitindikatoren mindestens den in der Verordnung festgelegten Wertebereich erreichen. 7-Tages-Inzidenz der Neuinfektionen (Warnstufe 1 bis max. 100) Stadt Trier: 37,9 Landkreis Trier-Saarburg: 53,1 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz (Warnstufe 1 kleiner 5) Versorgungsgebiet Trier: 1,1 Anteil COVID-19-Erkrankter an Intensivkapazität (Warnstufe 1 kleiner 6%) Rheinland-Pfalz: 3,67 % Der Landkreis Trier-Saarburg und die Stadt Trier befinden sich somit laut Angaben des Landesuntersuchungsamtes in der Warnstufe 1. Die Infektionszahlen verteilen sich im Landkreis Trier-Saarburg wie folgt auf die Verbandsgemeinden: VG Hermeskeil: 811, VG Konz: 1268, VG Ruwer: 490, VG Saarburg-Kell: 1260, VG Schweich: 733, VG Trier-Land: 573. Stadt und Landkreis appellieren vor allem an jüngere Bürgerinnen und Bürger, sich bei Angeboten wie dem Impfbus oder zahlreichen Hausärzten impfen zu lassen. Das Gesundheitsamt rät nach wie vor, die geltenden Schutzregeln zu beachten, Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, regelmäßig zu lüften, Hände regelmäßig zu waschen und zu desinfizieren sowie Kontakte zu begrenzen.
Wiltingen. Im vermutlichen Zeitraum zwischen den Donnerstag, dem 07.10.21 und Sonntagmorgen, dem 10.10.2021, kam es an einem umzäunten Weinberg nahe…
weiter lesen -
Brand in der Grillhütte Dilmar
Palzem-Dilmar. Am frühen Sonntagmorgen, 10.10.2021, gegen 01:00 Uhr, kam es in der Grillhütte in Palzem-Dilmar zu einem Kaminbrand. Der Brand…
weiter lesen -
Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Motorradfahrer auf der B 419 Höhe Nittel
Nittel. Am Samstag, den 09.10.2021 kam es gegen 14:40 Uhr auf der B 419 in Höhe der Ortslage Nittel, Abfahrt zur…
weiter lesen -
Fettexplosion in einer Wohnung in der Brotstraße; eine verletzte Person
Trier. Am 07.10.21, gegen ca. 12:16 Uhr, kam es in einer Wohnung in der Brotstraße zu einer Fettexplosion in der…
weiter lesen -
Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle mit jeweils 120 Tagen Freiheitsstrafe
Trier. Am Donnerstag vollstreckte die Bundespolizei Trier innerhalb weniger Stunden zwei Haftbefehle. In der Nacht gegen einen aus Luxemburg eingereisten…
weiter lesen -
Bundespolizei Trier liefert zwei Straftäter nach Luxemburg aus
Trier. Zwei Straftäter lieferte die Bundespolizei Trier Mitte der Woche, aufgrund aktueller Europäischer Haftbefehle des Bezirksgerichts Luxemburg, ins Großherzogtum aus.…
weiter lesen -
Bitte auflegen! Polizei klärt über betrügerische Anrufe auf
Trier. Aktuell häufen sich in unserer Region die Anrufe von Betrügern. Mit dieser Pressemitteilung möchten wir als Polizei über den…
weiter lesen