Stadt Saarburg sagt viele Veranstaltungen ab
Saarburger Serenaden, Saarweinfest, Weltkindertag und Aktionen zum Bundesweiten Vorlesetag entfallen

Saarburg. Die Stadt Saarburg sagt die von ihr verantworteten Veranstaltungen bis zum November 2020 ab. Auch die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Saarweinfests werden damit auf das Jahr 2021 verschoben. Aufgrund der Corona-Pandemie sind Großveranstaltungen bis zum 31. August deutschlandweit untersagt. Trotz der bisherigen Lockerungen für kleinere Außen- und Innenveranstaltungen ist es fraglich, unter welchen Voraussetzungen große Veranstaltungen nach dem 31. August stattfinden können. Eine größere Veranstaltung braucht aber Planungssicherheit und das macht es für uns sehr schwierig“, begründet Bürgermeister Jürgen Dixius die Entscheidung. „Die Sicherheit der Festbesucher muss an erster Stelle stehen und kann bei diesen Veranstaltungen, die vom Kontakt von vielen Menschen leben, nicht gewährleistet werden“, sagt er weiter.
Auch das von der Stadt Saarburg durchgeführte klassische Musikfestival Saarburger Serenaden ist ins Jahr 2021 verschoben. In Absprache mit den Akteuren der Kinder- und Jugendarbeit sind die große Kinderveranstaltung zum Weltkindertag auf dem Cityparkplatz sowie die Aktionen zum Bundesweiten Vorlesetag ebenfalls abgesagt.
Saarburger Serenaden, 22. Juli – 2. August 2020 – abgesagt
Saarweinfest, 5. – 7. September 2020 – abgesagt
Weltkindertag, 15. September – abgesagt
Bundesweiter Vorlesetag, Aktionen rund um den 20. November 2020 – abgesagt