Vorstellung der Maßnahmen zum Hochwasservorsorgekonzept in Konz
Bürgerbeteiligung wesentlicher Bestandteil des Entwicklungsprozesses

Konz. Die Verbandsgemeindeverwaltung Konz erstellt ein Konzept zur Starkregen- und Hochwasservorsorge für alle Ortsgemeinden sowie die Stadt Konz. Begonnen wurde der Prozess 2018, fachlich begleitet durch das Planungsbüro Hömme GbR aus Pölich. Im Laufe des letzten Jahres fanden für alle Ortslagen Bürgerworkshops statt. Die Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen, sich aktiv einzubringen und sich über die Notwendigkeit und Möglichkeiten der privaten Eigenvorsorge zu informieren. Außerdem wurden die Erfahrungen aus vergangenen Starkregen- und Hochwasserereignissen aufgenommen, gemeinsam Lösungsvorschläge diskutiert und mögliche Maßnahmen zur Minderung des Gefahrenpotenzials besprochen.
Mittlerweile liegt der Maßnahmenkatalog mit den definierten Maßnahmen je Ortsgemeinde im Entwurf vor. Zur Information der interessierten Öffentlichkeit und zur Rückkopplung der gesammelten Erkenntnisse sowie zur Vorstellung der im anschließenden Konzept niedergeschriebenen Maßnahmen, laden die Verwaltung der Verbandsgemeinde und das Planungsbüro nun erneut alle Bürgerinnen und Bürger ein. Vorgestellt werden dabei die Erkenntnisse der Bürgerbeteiligung, der Ortsbegehungen und der Gebietsanalyse sowie die daraus abgeleiteten Maßnahmen.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an folgenden Terminen zur Vorstellung der Maßnahmen für ihre Ortsgemeinde bzw. ihren Stadtteil teilzunehmen:
Wann? | Ortgemeinde/Stadtteil | Wo? |
29.08.2019, 19.00 Uhr | Konzer Tälchen | Bürgerhaus Krettnach |
02.09.2019, 19.00 Uhr | Wellen | Bürgerhaus Wellen |
04.09.2019, 19.00 Uhr | Onsdorf, Tawern und Wawern | Bürgerhaus Tawern |
24.09.2019, 19.00 Uhr | Wasserliesch | Aula der Grundschule Wasserliesch |
16.10.2019, 19.00 Uhr | Konz-Oberemmel | Bürgerhaus Oberemmel |
23.10.2019, 19.00 Uhr | Temmels | Bürgerhaus Temmels |
05.11.2019, 19.00 Uhr | Nittel | Bürgerhaus Nittel |
06.11.2019, 19.00 Uhr | Oberbillig | Bürgerhaus Oberbillig |
12.11.2019, 19.00 Uhr | Kanzem und Wiltingen | Bürgerhaus Wiltingen |
25.11.2019, 19.00 Uhr | Pellingen | Gaststätte Thiel, Pellingen |
02.12.2019, 19.00 Uhr | Stadt Konz und übrige Stadtteile | Bürgerhaus Konz-Könen |
Weitere Informationen zum Hochwasserschutzkonzept, den Workshops und den Mitwirkungsmöglichkeiten finden Sie auch auf der Konzer Webseite (www.konz.de) sowie auf http://vgkonz.hochwasserschutz-konzept.de/
Pressestelle VG Konz.