Pressemitteilung der Polizeiinspektion Bitburg

Versuchter Einbruch in Fotostudio
Bitburg. In der Nacht von Samstag auf Sonntag warf ein Unbekannter einen Kanaldeckel
in die Schaufensterscheibe eines Fotostudios in der Trierer Straße.
Die Scheibe ging dabei zu Bruch und ein im Schaufenster stehendes Fernsehgerät
wurde beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts aus dem Schaufenster
entwendet.
Hinweise werden an die Polizei Bitburg, Tel.: 06561 / 9685-0, erbeten.
Baucontainer aufgebrochen
Alsdorf. Zwischen Dienstag vergangener Woche und Montag, 08.00 Uhr, kam es auf
der Baustelle einer Brücke der B 257 zwischen Alsdorf und Niederweis zu einem Einbruch
in einen Baucontainer.
Dabei wurden ca. 300 Liter Dieselkraftstoff, ein Stampfer und verschiedene Werkzeuge
entwendet. Das Diebesgut dürfte mit einem Fahrzeug weggefahren worden sein, was
vielleicht von einem vorbeifahrenden Autofahrer beobachtet werden konnte.
Hinweise werden an die Polizei Bitburg, Tel.: 06561 / 9685-0, erbeten.
Verkehrsunfall nach Wendemanöver auf der B 51
Bitburg. Am Montag kam es gegen 09.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 51 in Höhe der Abfahrt zum Flugplatz Bitburg. Der ortsunkundige Fahrer eines PKW Mercedes
war in Richtung Bitburg unterwegs und wendete in Höhe der Abfahrt zum Flugplatz sein Fahrzeug. Dabei kam es zur Kollision mit einem nachfolgenden PKW Toyota.
Die beiden Insassen des Mercedes wurden leicht verletzt. Die Fahrerin des Toyota erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen.
Die B 51 war in Fahrtrichtung Bitburg bis ca. 10.30 Uhr gesperrt. Während der Bergung der Fahrzeuge wurde auch der Fahrstreifen in Richtung Trier für ca. 15 Minuten gesperrt.
Durch die Sperrung kam es auf der B 51 zeitweise zu einem Rückstau bis zur Raststätte Meilbrück. Aus der Fahrzeugschlange heraus wendeten immer wieder wartende Fahrzeuge .
Dabei kam es mehrfach zu gefährlichen Situationen zwischen den wendenden Fahrzeugen und den in Richtung Trier fahrenden Verkehrsteilnehmern.
Neben der Polizei Bitburg waren das DRK und die Straßenmeisterei vor Ort im Einsatz.