Panorama
-
Diebstahl eines E-Bikes in Saarburg
Saarburg. Bereits in der Nacht vom 26.10. auf 27.10.2022 kam es in der Sarrebourg Straße in Saarburg zum Diebstahl eines…
weiter lesen -
Eine aufmerksame Nachbarschaft schützt vor Einbrechern
Trier. Zum „Tag des Einbruchschutzes“ am 30.10.2022 klärt die Polizei verstärkt zu effektiver Sicherungstechnik auf. Wichtig sei auch eine aufmerksame Nachbarschaft,…
weiter lesen -
Drei Wohnungseinbrecher in Merzig festgenommen
Brotdorf/Merzig. Nach einem Einbruch am gestrigen Dienstagabend (25.10.2022) in ein Einfamilienhaus im Kreis Merzig nahmen Polizeikräfte drei Einbrecher noch in…
weiter lesen -
Geschwindigkeitskontrollen in der KW 44 -Region Trier
Trier. An folgendem Standort misst die Polizei in der 44. Kalenderwoche die Geschwindigkeit: Montag, 31. Oktober: B 50, Longkamp, L 46,…
weiter lesen -
Brandlegung im Leuckbachtal
Saarburg. Am Dienstag, 25.10.2022, kam gegen 19:25 Uhr in Saarburg im Bereich des Leukbachtals zu zwei Brandlegungen. Zunächst wurde auf einer…
weiter lesen -
Verkehrsmessung Biewerbachtalbrücke – 160 Fahrverbote innerhalb von nur fünf Tagen
Trier. Am vergangenen Donnerstag haben Beamte des Sachbereichs Verkehrsmessungen der Polizeidirektion Wittlich einen Blitzeranhänger an der Biewerbachtalbrücke Richtung Hermeskeil aufgestellt,…
weiter lesen -
Tempokontrollen Stadt Trier vom 2. bis 8. November
Trier. In folgenden Straßen muss in der kommenden Woche mit Kontrollen der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung gerechnet werden: Mittwoch, 2. November: Trier-Nord, An…
weiter lesen -
Fahndungseinsatz der Bundespolizei Trier
Trier. Am Donnerstag, 20.10.2022, fand ein Schwerpunkteinsatz Fahndung der Bundespolizei Trier mit Unterstützung der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Koblenz an der…
weiter lesen -
PKW Brand in Saarburg
Saarburg. Am Freitagmorgen kam es gegen 6.30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf einem Parkdeck in der Saarburger Heckingstraße. Aus noch…
weiter lesen -
Abschlussveranstaltung des Chorprojektes „WIR HAB`N EUCH NICHT VERGESSEN“
Saarburg. Bedingt durch die Corona Pandemie war gemeinsames Singen über längere Zeit nicht möglich. Wie in vielen Bereichen hat die…
weiter lesen