Kreis Trier-Saarburg
-
Corona-Inzidenz unter 35: Wieder größere Veranstaltungen möglich
Trier. Am heutigen Donnerstag, 22. Juli, vermeldet das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz für die Stadt Trier den dritten Tag in Folge wieder eine…
weiter lesen -
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr – Unbekannter Täter wirft Stein von einer Brücke
Saarburg. Am 20.07.2021 gegen 18:15 Uhr befuhr die Geschädigte, mit ihrem roten Opel Corsa, die B51 von Saarburg-Stadtmitte kommend in Richtung…
weiter lesen -
Corona: Neun Neuinfektionen im Landkreis und in der Stadt
Trier. Am Dienstag wurden dem Gesundheitsamt Trier-Saarburg 9 weitere Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet – 4 aus dem Landkreis Trier-Saarburg…
weiter lesen -
Corona: Vier Neuinfektionen im Landkreis und in der Stadt
Trier. Am Montag wurden dem Gesundheitsamt Trier-Saarburg 4 weitere Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet – 1 aus dem Landkreis Trier-Saarburg…
weiter lesen -
Sieben Neuinfektionen in der Stadt Trier
Trier. Am Wochenende wurden dem Gesundheitsamt Trier-Saarburg 9 weitere Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet – 2 aus dem Landkreis Trier-Saarburg und…
weiter lesen -
Zeugenaufruf nach Straßenverkehrsgefährdung
Serrig. Am Samstag, den 17.07.2021 befährt gegen 13 Uhr ein schwarzer BMW Mini die B 51 aus Mettlach kommend in…
weiter lesen -
Hochwasser an Sauer und Kyll – Lage entspannt sich, Alarmstufe gesenkt, Aufräumarbeiten beginnen, große Hilfsbereitschaft, Kreiseinheiten auf dem Weg an die Ahr
Trier/Kreis Trier-Saarburg. Die Hochwasserlage im Kreis Trier-Saarburg hat sich in der Nacht zu Samstag weiter stabilisiert. Die Alarmstufe konnte daher von…
weiter lesen -
Fitter für den Einsatz Feuerwehr – Lampaden möchte Einsatzbelastungen der Einsatzkräfte besser durch Sport begegnen
Lampaden. Wenn die Feuerwehr zu Einsätzen gerufen wird, ist die Zeit meist knapp und sofortige Hilfe benötigt. Nicht selten benutzen die…
weiter lesen -
CDU Gemeindeverbandsvorstand Saarburg-Kell wählte neuen Vorstand
Ayl. Das Interesse an der Partei vor Ort ist groß. Die Mitglieder sind zahlreich zur ersten Versammlung im Jahr 2021 in…
weiter lesen -
Hilfseinsatz der LAR – Die LAR stellte den deutschen Nachbarn einen Rettungshelikopter für Such- und Rettungsflüge zur Verfügung.
Luxemburg/RLP. Aufgrund der schweren Unwetter der letzten Nächte hat die LAR gemeinsam mit der Deutschen Botschaft über das luxemburger Außenministerium…
weiter lesen