Update: Großübung der Bundeswehr bei Fisch – 300 Soldaten beteiligt
Fisch. Am Mittwochabend fand auf dem Sprungplatz Fisch eine Großübung der Bundeswehr statt. Schwerpunkt der Ausbildung war der taktische Fallschirmsprung bei Tag und Nacht mit Gepäck. Zusätzlich wurde nach der Landung das Sammelverfahren geprobt. Dies Teilte die Bundeswehr auf Nachfrage mit.
Mehrere Fallschirmjäger, darunter auch acht Amerikaner als „Gastspringer“ probten das taktische Verhalten in einer C160 Transall Maschine, am Schirm sowie das Verhalten nach der Landung.
Der taktische Nachtsprungdienst zog sich bis in die Dunkelheit hinein. So konnte unter eingeschränkter Sicht geprobt werden. Ausbildungen dieser Art finden periodisch mehrmals im Jahr statt.
Bis Oktober wird es keine weiteren Übungen am Sprungplatz Fisch geben.
An dieser Ausbildung waren ca. 300 Soldaten beteiligt. Darunter Soldaten des Fallschirmjägerregiments 26 (Zweibrücken / Merzig) der Luftlandepionierkompanie 260 (Saarlouis) der Luftlandeaufklärungskompanie 260 (Lebach) , der Stabs- und Fernmeldekompanie, dem Brigadestab Luftlandebrigade 1 (Saarlouis) sowie acht amerikanischen Soldaten als „Gastspringer“.