
Oberemmel. Am heutigen Vormittag kam es zum Einbruch der Straßendecke mit einem kreisrunden Durchmesser von circa 60 cm. Ein Verkehrsteilnehmer bemerkte dieses Loch mit einemTiefe von 7-8 Meter.
Es gibt auf einer Straßenlänge von etwa 500 Meter drei dieser Sprengschächte aus der Vergangenheit des 2. Weltkrieges . Diese gehörten mit zum Westwall. Richtung Wochenendhäuser „Auf dem Schanzgraben“ war während des Krieges ein Panzergraben.
Nach aktueller Information in der Archivdatendank RLP wurden die Schächte 1969 erneuert. Die betonierten runden Schächtwende waren nach Sichtung unserer Redaktion in einem sehr guten Zustand.
Die LBM Saarburg setzte nach Bearbeitung einer Randbefestigung einen neuen Kanaldeckel ein.
Die L 138 waren während der Reparaturarbeiten einseitig befahrbar und ist zwischenzeitlich völlig frei.
Im Einsatz war die Straßenmeisterei Saarburg und die Polizeiinspektion Saarburg,
