Anzeige
FeuerwehrPolizeiRegion

Schwerer Unfall mit Lkw bei Osburg-Neuhaus

Osburg. Am Samstag, dem 18.07.2015, morgens um 09:10 Uhr, ereignete sich auf der L 151 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Mercedes Coupe befuhr die L151 in Richtung Trier und geriet in den Gegenverkehr.

Hierbei stieß er mit einem beladenen Lkw auf der Gegenfahrbahn zusammen. Die Kollision war derart heftig, dass der Mercedes-Fahrer schwerstverletzt wurde, Lebensgefahr besteht. Der Lkw-Fahrer konnte sich

noch selbst aus seinem Fahrzeug befreien; auch er wurde schwer verletzt.

Der Mercedes war derart deformiert, dass die Feuerwehr den Fahrer durch umfangreiche Bergungsarbeiten aus seinem Fahrzeug befreien musste.

Die L 151 zwischen Farschweiler und Osburg-Neuhaus war für ca. 3 Stunden voll gesperrt.

Die Feuerwehren aus Osburg, Schweich, Thomm und Kasel waren mit insgesamt 50 Mann im Einsatz. Der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ruwer koordinierte den Feuerwehr- Einsatz.

Weiterhin waren im Einsatz: ein Helikopter aus Luxemburg, 4 Mann vom First Responder / Hochwald, Notärzte und Rettungsdienst mit insgesamt 18 Kräften, die Straßenmeisterei sowie die Polizeiinspektion Hermeskeil.

In einer Nachtragsmeldung des Polizeipräsidiums Trier (18.7.15 – 15.34 Uhr) ist der 53 jähriger Mercedesfahrer im Krankenhaus seines schweren Verletzungen erlegen.

 

 

Anzeige

Ein Kommentar

  1. An den Unfallstellen kann man die 70 h/km Begrenzung nicht aus dem Fahrzeug heraus
    (mobil) messen . Nur „Starenkästen“ können hier helfen . Ich komme aus NRW und kenne
    diese Einrichtungen seit 40 Jahren . Auch die Abfahrt Farschweiler müßte damit ver-
    sehen werden (hier gab es auch schon mehrere Tote ) .Wenn die Polizei in Rheinland –
    Pfalz mißt , dann immer an der falschen Stelle oder zur falschen Zeit . Sie , die
    Polizei , sollte mit wichtigeren Aufgaben beschäftigt werden . Ich selbst bin an den
    Unfallstellen in beiden Richtungen schon wie oft überholt worden ( mit Stinkefinger ).
    Ist ja geil , wenn man einen Jaguar überholt .

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"