Wohnen & Bauen
-
Der Klimawandel und Extremwetter erfordern ein Umdenken der Immobilienbranche
Der Klimawandel führt zu veränderten Wetterbedingungen und häufigeren Extremwetterereignissen wie Starkregen, Hitzewellen und Wirbelstürmen. Dies hat Auswirkungen auf unsere Umwelt…
weiter lesen -
Hygiene im Büro: So bleibt man bei der Arbeit gesund
Seit der Corona-Pandemie gibt es ein stärkeres Bewusstsein für Hygiene im Alltag. Auch in der alljährlichen Erkältungs- und Grippesaison hilft…
weiter lesen -
BAFA-Förderung für energieeffiziente Baumaßnahmen
BAFA-Förderung für energieeffiziente Baumaßnahmen Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude bietet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Zuschüsse für alle,…
weiter lesen -
Steine im Garten – warum sie gar nicht so grau wirken
Die Gabione ist eine Erfindung aus dem Straßenbau. Stabile Drahtkörbe sind das Grundgerüst, ästhetisch gestaltet werden sie mit sehenswerten Steinen.…
weiter lesen -
Ferienwohnung vermieten an der Mosel: 3 Tipps für Erfolg
Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind hierzulande beliebter als Hotels, zeigt eine Erhebung aus dem Jahr 2021. Kein Wunder also, dass immer…
weiter lesen -
Verwaltung von Immobilien – so sparen Privatvermieter Steuern
MT: Steuern sparen als Vermieter – saar-mosel-news.de te VermieterInnen können mit regelmäßigen monatlichen Einnahmen rechnen – doch Wohneigentum ist auch…
weiter lesen -
Frischer Wind fürs Wohnzimmer – so richten Sie sich neu ein
Kennen Sie das auch? Obwohl Sie Ihr Haus mögen, haben Sie sich am Wohnzimmer einfach sattgesehen? Die Einrichtung ist zwar…
weiter lesen -
Mehr Lebensqualität im Alter – Was kostet ein Treppenlift?
Im Alter oder bei Auftreten von Krankheiten kann das Treppensteigen in den eigenen vier Wänden beschwerlich werden. Abhilfe schaffen sogenannte…
weiter lesen -
Sanierung – Was ist bei Fenstern und Türen zu beachten?
Undichte Fenster und Türen erhöhen die Heizkosten. In Zeiten, in denen Gas und Öl unbezahlbar ist und die Energiekosten ins…
weiter lesen -
Energetische Sanierung – der Umwelt und dem eigenen Geldbeutel zuliebe
Der sich immer stärker auswirkende anthropogene Treibhauseffekt und die Endlichkeit unserer Ressourcen zwingen die Politik zu entschiedenen Maßnahmen. Auch die…
weiter lesen